Der Keller

Als wir im Mai dieses Jahres entdeckten, dass wir wieder Mitbewohner im Keller hatten, war für uns klar, dass wir dieses Mal eine größere Renovierung vor uns haben würden. Bereits 2011 hatten wir ja Ratten im Keller — damals hatten wir keine gefangen, aber in diesem Jahr waren uns zwei Stück in die Falle gegangen. …

Continue reading ‘Der Keller’ »

Bierreicher Herbst III

Tja, da isser wieder, der Herbst, und wieder gibt es so allerhand Biere zu trinken: An den letzten zwei Wochenenden fanden gleich zwei Bierfestivals in Stavanger und der näheren Umgebung statt, und wir waren selbstverständlich dabei. Zum einen, vor nun anderthalb Wochen, gab es das Ølfestival in Nærbø, einer Kleinstadt rund 40 km südlich von …

Continue reading ‘Bierreicher Herbst III’ »

Viel zu tun

Diesen Artikel haben wir schon am 12. September verfasst, aber dann vergessen, ihn zu veröffentlichen — hier ist er nun! Um diese Jahreszeit haben wir immer viel zu tun. Bei Tania stehen die jährlichen Anträge der Erdölgesellschaften auf dem Programm, die sich um die verschiedenen Gebiete auf dem norwegischen Sockel balgen. Tanias Behörde muss diese …

Continue reading ‘Viel zu tun’ »

Der Fernerkundler

Ich weiß auch nicht genau, wie ich da nun wieder hineingerutscht bin, aber seit knapp einem Monat bin ich beruflich mit dem Thema Fernerkundung befasst — neben meinen übrigen Aufgaben an der Universität, versteht sich. Anfang August war ich mit meinem Kollegen Néstor im spanischen Alicante, um dort ein bisschen mit unserem neuen unbemannten Luftfahrzeug, …

Continue reading ‘Der Fernerkundler’ »

Zurück aus dem mittelhohen Norden

Seit gut einer Woche sind wir wieder zurück in Stavanger von unserer Urlaubstour zu den Lofoten, der Inselgruppe, die sich nördlich des Polarkreises in südwestlicher Richtung rund 300 km weit vom norwegischen Festland aus in das Nordpolarmeer erstreckt. Wir hatten uns bis zu Beginn unseres Urlaubs nicht so richtig auf ein Urlaubsziel einigen können. Schottland …

Continue reading ‘Zurück aus dem mittelhohen Norden’ »

Drohnenbändiger

Ende April war ich für gut eine Woche in Griechenland auf Geologieexkursion, zusammen mit 25 Geologiestudenten und vier weiteren Uniangestellten aus Stavanger sowie einer Gruppe von Geoinformatikern der Uni Heidelberg, Studenten und Wissenschaftler, mit denen wir eine Zusammenarbeit anstreben. Und was hatte ich dort zu tun? Zum einen sollte ich unsere Drohne, einen Quadrokopter mit …

Continue reading ‘Drohnenbändiger’ »

Spargelzeit

Kulinarisch hat sich viel geändert, seit wir vor nunmehr rund 13 Jahren nach Norwegen zogen. Während es in den ersten Jahren noch an vielen Nahrungsmitteln, die wir aus Deutschland gewohnt waren, mangelte, hat sich das Angebot laufend verbessert. Im letzten Jahr fanden wir zum ersten Mal weißen Spargel, und auch in diesem Jahr haben wir …

Continue reading ‘Spargelzeit’ »

Familiäre Hüttentour

Über Ostern und ein bisschen darüber hinaus waren wir auf Hüttentour in Spanien, genauer gesagt in Barcelona, wo wir uns mit unseren Geschwistern und deren Partnern getroffen haben. Wir wohnten direkt im Zentrum in einer Wohnung, die von Tanias Arbeitgeber angemietet wurde, damit Tania und ihre Kollegen dort hin und wieder einmal eine Woche oder …

Continue reading ‘Familiäre Hüttentour’ »

Bierbewerter

Während Tania sich auf Spitzbergen während eines Gewerkschaftsseminars ein wenig Polarluft um die Nase wehen ließ, war ich am Dienstag- und Mittwochabend zum ersten Mal als frischgebackener Heimbraubierwettbewerbsschiedsrichter (dieses Wort lieben wir einfach — auf Englisch bzw. Norwegisch sagt man einfach beer judge oder øldommer) im Einsatz. Zur Zeit läuft gerade die norwegische Heimbraumeistermeisterschaft, bei …

Continue reading ‘Bierbewerter’ »

Wieder ’ne Ballade

Gestern Abend wurde der norwegische Beitrag für den Eurovision Song Contest ermittelt. Der norwegische Fernsehsender nrk hat dabei keine Kosten und Mühen gescheut, eine angemessene Show auf die Beine zu stellen. Im Gegensatz zu den Vorjahren, wo aus mehrere Vorrunden die Finalteilnehmer ermittelt wurden, gab es in diesem Jahr zwar nur eine Veranstaltung; die hatte …

Continue reading ‘Wieder ’ne Ballade’ »