Stavanger rückt (etwas) näher

In einer Pressemeldung der Reederei Fjordline, die die Fährverbindung Bergen-Stavanger-Hirtshals betreibt, heißt es heute, dass ab 2012 zwei neue Fähren eingesetzt werden. Damit wird es dann tägliche Verbindungen zwischen der norwegischen Westküste und Dänemark geben. Die beiden Schiffe werden auf der Werft „Bergen Group Fosen” gebaut und sollen im März bzw. Oktober 2012 geliefert werden. …

Continue reading ‘Stavanger rückt (etwas) näher’ »

Ist bald Urlaub?

Leider nein, aber so langsam verdichten sich unsere diesbezüglichen Pläne: Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit werden wir zu einer Rad-/Campingtour durch Jütland aufbrechen. Die Vorbereitungen dafür sind schon angelaufen: Vergangene Woche hatten wir unser Tandem zur Reparatur (das gute Stück hat ja auch schon 15,5 Jahre auf dem Buckel) — eines der Tretlager musste erneuert werden. …

Continue reading ‘Ist bald Urlaub?’ »

Immer noch Winter

Der Winter hat Norwegen und auch Stavanger weiterhin fest im Griff. Der Schnee, der am Wochenende vor Weihnachten fiel, liegt immer noch. Und so wie es aussieht, bleibt er uns noch eine Weile erhalten — für die kommenden Tage sind Temperaturen um -10 °C angekündigt. Weihnachten haben wir relativ faul verbracht. Wir nutzten die Feiertage …

Continue reading ‘Immer noch Winter’ »

Eine laaaange Reise …

Letzte Woche waren wir zu einem Kurzbesuch (na ja, wie immer halt) in Deutschland. Meine Mutter feierte ihren 70. Geburtstag, so war der Anlass gegeben. Frohen Mutes steuerten wir am vergangenen Mittwochabend den Fähranleger der Reederei Fjordline an, nur 15 km von unserem Haus entfernt, um die Fähre Stavanger-Hirtshals zu nehmen. Tagsüber hatten wir eigentlich …

Continue reading ‘Eine laaaange Reise …’ »

Stippvisite in der Uni Bremen

Letzten Freitag war ich kurz zur Promotion von Uli an der Uni Bremen. Was soll ich sagen — es hat mal wieder Spaß gemacht, eine Promotion in Bremen zu erleben. Es gab Essen, Livemusik und haufenweise leckere Getränke. Darüberhinaus gab es natürlich viele lustige Geschichten aus der guten(?) alten Zeit. Klasse, mal die alten Kollegen …

Continue reading ‘Stippvisite in der Uni Bremen’ »

Chaos auf Norwegen-Fähren

War das schon der erste Herbststurm, der Freitag durch Skagerrak und Südnorwegen blies? Den Temperaturen nach zu urteilen, die wir seit ein paar Tagen hier haben, scheint es so zu sein: Das Thermometer kommt nur mit Mühe über die 15-Grad-Marke, dazu gibt es jeden Tag richtig viel Regen. Mit dem Sturm zu kämpfen hatten auch …

Continue reading ‘Chaos auf Norwegen-Fähren’ »

Zurück in Stavanger

Bereits seit Montagnachmittag bin ich wieder im Lande. Zusammen mit meinen Eltern bin ich am Sonntag in einem mit jeder Menge Werkzeug, Regalsystemteilen, der (neuwertigen) alten Waschmaschine von Tanias Eltern, Fahrrädern und vielerlei mehr beladenen Wagen zunächst nach Tönning zu meiner Schwester gefahren. Am Montagmorgen ging es weiter nach Hirtshals, von wo aus es per …

Continue reading ‘Zurück in Stavanger’ »

Ist es schon so lange her?

Am Wochenende war ich in Bremen zur 25-Jahre-Abitur-Feier, die einer meiner ehemaligen Mitschüler freundlicherweise initiiert hatte. Echt witzig, die alten Pappnasen und ein paar Lehrer nach so langer Zeit wiederzusehen! Wie es halt so ist — manche haben sich anscheinend überhaupt nicht verändert (inkl. Vokuhila-Frisur), andere haben einfach deutlich mehr Falten im Gesicht, und bei …

Continue reading ‘Ist es schon so lange her?’ »

Zurück aus dem Skandinavier-Ghetto

Seit gestern früh sind wir zurück von unserer Dienstreise nach Kreta. Zusammen mit ca. 30 Kollegen von der Universität waren wir für eine gute Woche auf der griechischen Insel. Wir wohnten in einem Appartmenthotel in Platanias, ca. 10 km westlich der Stadt Chania, an der Nordküste Kretas. Anlass der Reise war die Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens …

Continue reading ‘Zurück aus dem Skandinavier-Ghetto’ »