Zweite Welle abgeritten

Auch Norwegen ist momentan von der „zweiten Welle“ der Covid-19-Infektionen betroffen, allerdings weniger stark als Deutschland. Während Deutschland inzwischen fast flächendeckend sehr hohe Infektionsraten aufweist, haben wir es in Norwegen bisher mit lokalen Ausbrüchen zu tun gehabt. Hauptsächlich betroffen sind dabei die Städte: Oslo und Bergen kämpfen schon seit dem Ende des Sommers mit sehr …

Continue reading ‘Zweite Welle abgeritten’ »

Altmetall vorm Haus

Nur über Umwege konnten wir heute nach der Arbeit unser Haus erreichen, da viele Straßen in der Nachbarschaft wegen Filmaufnahmen gesperrt waren. Zur Zeit wird die zweite Staffel der norwegischen Fernsehserie Lykkeland (in etwa: Glücksland) gedreht, die den Wandel Stavangers von einer pietistischen, von Fischerei, Seefahrt und Landwirtschaft geprägten Provinzstadt zur reichen Ölstadt beschreibt. Während …

Continue reading ‘Altmetall vorm Haus’ »

Sommer

Was macht man während des Sommerurlaubs in Zeiten einer Pandemie? Ursprünglich hatten wir eine Fahrradtour nach Kopenhagen geplant, hatten uns aber schon im Winter entschieden, die Tour nicht zu machen – die Vorstellung, während einer Rad- und Campingtour an Corona zu erkranken, war nicht so verlockend . Im Nachhinein stellte sich ja auch heraus, dass …

Continue reading ‘Sommer’ »

Norwegen macht wieder auf!

Gestern hat die norwegische Regierung beschlossen, das Land nun nach und nach wieder zu öffnen. Nachdem Norwegen zu Beginn der Corona-Krise vor rund zwei Monaten relativ viele Erkrankte hatte, gehen die Zahlen der (ermittelten) Infizierten, Erkrankten und im Krankenhaus behandelten Personen nun stark zurück. Zur Zeit liegt die Anzahl der Neuinfektionen bei rund 40 pro …

Continue reading ‘Norwegen macht wieder auf!’ »

Stubenhocker

Inzwischen sind wir in der fünften „Corona-Woche“, was für uns bedeutet, dass wir von zu Hause aus arbeiten. Tania hat in der Regel mehrere virtuelle Meetings täglich, die über das Internet abgehalten werden. Bei mir ist es da etwas ruhiger – die Kommunikation mit Studenten und Kollegen, die auch alle von zu Hause aus arbeiten, …

Continue reading ‘Stubenhocker’ »

Coronakonsequenzen

Seit einer Woche ist nicht mehr viel los in Norwegen – wie im vorherigen Posting bereits beschrieben, sind viele Unternehmen geschlossen. Wir sitzen seit vergangenem Freitag, wie viele andere im Land, im Homeoffice und üben unseren Job über das Internet aus. Gelegentlich haben wir über das Internet Meetings mit Kollegen. Für uns läuft das alles …

Continue reading ‘Coronakonsequenzen’ »

Corona-Homeoffice [Update]

Update: Gerade wird gemeldet, dass Norwegen ab Montag alle Häfen und Flughäfen schließen und Grenzkontrollen einführen wird. Norwegen im Ausnahmezustand, so kann man es wohl beschreiben: Seit Donnerstag, 18:00 Uhr, bis zum 26. März sind verboten/geschlossen: kulturelle Veranstaltungen Sportveranstaltungen; darunter fallen auch alle organisierten Formen von z.B. Training usw. Bars, Kneipen, Restaurants, ausgenommen Restaurants und …

Continue reading ‘Corona-Homeoffice [Update]’ »

Skandal beim norwegischen ESC-Vorentscheid!

Am vergangenen Sonnabend fand das Finale des norwegischen Melodi Grand Prix 2020 statt, dessen Gewinner als Repräsentant Norwegens zum Eurovision Song Contest nach Rotterdam fährt. Der norwegische Fernsehsender nrk har sich nicht lumpen lassen: Vor 60 Jahren nahm Norwegen zum ersten Mal am ESC teil, und aus diesem Anlass gab es in diesem Jahr fünf …

Continue reading ‘Skandal beim norwegischen ESC-Vorentscheid!’ »

Winter?

War da was? In Stavanger jedenfalls scheint es in diesem Jahr keinen mehr zu geben, auch wenn es vor ein paar Tagen spiegelglatt draußen war. Da hatten wir nachts leichten Bodenfrost, und morgens kam dann der Regen. Die Durchschnittstemperatur im Januar lag satte 5 Grad über dem langjährigen Mittelwert. Dafür konnten wir uns über reichlich …

Continue reading ‘Winter?’ »