Regen
Uff — das sind ja tolle Aussichten für die nächsten Tage: Dafür sind die Stauseen voll, dank des nassen Sommers und Spätsommers haben sich die Strompreise gegenüber dem Vorjahr halbiert 🙂
Uff — das sind ja tolle Aussichten für die nächsten Tage: Dafür sind die Stauseen voll, dank des nassen Sommers und Spätsommers haben sich die Strompreise gegenüber dem Vorjahr halbiert 🙂
Wie bereits getwittert, so haben wir am Mittwoch den Golf verkauft. Für 3.000 Kronen haben wir den Wagen an einen windigen Gebrauchtwagenhändler vertickt. Vermutlich war der Preis viel zu niedrig, denn er hat nicht einmal versucht zu verhandeln. Na ja, der Wagen hat ja noch knapp zwei Jahre „TÜV”. Wie auch immer, Übergabepunkt war Sandnes, …
So, nach der aufregenden letzten Woche ist jetzt endlich Zeit, über das Tall Ships Race 2011 zu berichten, das Ende Juli Station in Stavanger machte. Mit einem Tag Verspätung (wegen Sturms auf der Nordsee) von Lerwick auf den Shetland Inseln gestartet, kamen die Segelschiffe dann doch pünktlich am Mittwoch und Donnerstag vorletzter Woche hier an. …
Nach den Anschlägen vom vergangenen Freitag in Oslo und auf Utøya fällt es schwer, an dieser Stelle über die verhältnismäßig banalen Dinge zu schreiben, die sonst in diesem Blog zu lesen sind. Zu den Anschlägen selbst ist vermutlich auch alles gesagt worden in allen erdenklichen Medien, so dass wir uns darüber hier nicht weiter auslassen …
Die „längste Livesendung der Welt”, die Übertragung der 134-stündigen Hurtigruten-Reise von Bergen nach Kirkenes, war ein voller Erfolg für den norwegischen Sender NRK 2. Der Sender, sonst eher bekannt für Dokumentationen und Sendungen aus dem „kulturellen Sektor” mit entsprechend bescheidenem Marktanteil, erreichte am vergangenen Wochenende insgesamt 2,5 Millionen Zuschauer. Der größte Zuschaueranteil betrug satte 35 …
Gestern Abend lief im norwegischen Fernsehen die dritte Vorrunde im nationalen Melodi Grand Prix, dessen Sieger im Mai in Düsseldorf Norwegen beim Eurovision Song Contest vertreten wird. Wie in den beiden vorangegangenen Vorrunden wurden gestern zunächst zwei Beiträge für das norwegische Finale, das am 12. Februar ausgetragen wird, ermittelt. Zur Auswahl standen wieder sieben Stücke, …
Am Wochenende haben wir es bereits kurz getwittert: In Norwegen wurde am Sonnabend das erste Teilfinale im norwegischen Melodie-Grand-Prix abgehalten. Der Sieger dieses Wettbewerbs wird im Mai beim Eurovision Song Contest gegen Lena antreten. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg, drei weitere Vorentscheidungen und das Finale stehen noch an. Der Gesangswettbewerb hat …
Ja, da reibt man sich die Augen! Während in Deutschland vielerorts die Streusalzvorräte erschöpft sind, importiert die Firma Risa, die hier in Rogaland für den Winterdienst verantwortlich ist, eben von dort das weiße Gold. Aftenbladet.no berichtet heute, dass ein Schiff mit 3600 Tonnen deutschen Salzes im Hafen von Sandnes, einem Nachbarort Stavangers, seine Ladung löschte. …
Letzten Dienstag war es endlich so weit, eine vierwöchige Zeit des Wartens hatte ein Ende gefunden: Unsere neue Brauanlage wurde angeliefert! In norwegischen Brauerforen hatten wir bereits gelesen, dass man mit einer längeren Lieferzeit rechnen müsse, insofern waren wir mit vier Wochen noch gut bedient. Wir wollen auf jeden Fall in der kommenden Woche unser …
Es ist kalt in Norwegen — landauf, landab purzeln die Temperaturrekorde. In Sola, dort, wo sich der Flughafen von Stavanger befindet, wurden mit -11,7 °C die niedrigste Temperatur in einer Novembernacht seit 37 Jahren gemessen. Das ist allerdings nichts gegen die Temperaturen in den bekannten „Kältelöchern” Norwegens — in Røros oder Kautokeino beispielsweise liegen die …