Zu Ostern im Osten

Die Osterfeiertage haben wir für Besuche im Osten Norwegens, genauer gesagt in Fredrikstad und Oslo, genutzt. Wir waren zwar gerade vor zwei Monaten in der Hauptstadt, es hat sich dort aber seit unserem Umzug nach Stavanger vor zwei Jahren soviel getan, dass wir dort noch ein paar Tage Urlaub machen wollten. Und wenn man schon …

Continue reading ‘Zu Ostern im Osten’ »

Zurück aus der Hauptstadt

Am vergangenen Wochenende waren wir, zum ersten Mal seit knapp zwei Jahren, in Oslo — Tania musste am Montag zur Botschaft, um dort einen neuen Reisepass zu beantragen. Bereits am Freitag machten wir uns auf den Weg. Während in Stavanger der letzte Schnee in der letzten Woche weggetaut war, begann etwa 40 km südlich von …

Continue reading ‘Zurück aus der Hauptstadt’ »

Zurück in Stavanger

Klaus, Petra, Arne, Ulrike, Özlem, Klaus-Dieter, Ursula, Jens, Meike, Hardy, Elsa, Martin, Anne, Tina, Hannes, Nele, Birte, Thomas, Detlef, Andrea, Emma und Max — wir waren wieder in Deutschland, das war unser Besuchsprogramm zwischen Weihnachten und Neujahr. Es war schön, euch alle wieder getroffen zu haben (aber ein bisschen anstrengend war es auch ;-)). Neben …

Continue reading ‘Zurück in Stavanger’ »

Hartes Wochenende

Am letzten Wochenende wurden wir wieder daran erinnert, dass der Zahn der Zeit schon eine ganze Weile an uns nagt. Wir waren übers Wochenende nach Essen geflogen, um an der Hochzeitsgrillparty unserer Freunde Anja und Oliver teilzunehmen. Am Freitagvormittag ging es mit dem Flugzeug zunächst nach Oslo, wo wir ein paar Stunden Aufenthalt hatten. Wir …

Continue reading ‘Hartes Wochenende’ »

Unterwegs

An den vergangenen Tagen waren wir beide unterwegs. Tania war mit ein paar Kollegen von Donnerstag bis Sonnabend zu einem Symposium nach Lüttich (Belgien) gereist. Donnerstagnachmittag ging es mit dem Flieger über Oslo nach Brüssel, von dort aus per Zug nach Lüttich. Am Freitag wurde dann ein frisch emeritierter Professor mit einigen Vorträgen geehrt, und …

Continue reading ‘Unterwegs’ »

Norweger reisen vermehrt nach Bremen

Laut einer kleinen Notiz im Stavanger Aftenblad ist die Anzahl Norweger, die in den ersten Monaten dieses Jahres Deutschland besucht haben, gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 17,6 Prozent gestiegen. Berlin ist nach wie vor das beliebteste Reiseziel, aber die Hauptstadt bekommt einen Herausforderer: Annähernd 4.500 Norweger übernachteten in Bremen, was einer Steigerung von 132 Prozent gegenüber …

Continue reading ‘Norweger reisen vermehrt nach Bremen’ »

Wieder zu Haus

Seit zwei Tagen sind wir wieder in Stavanger. Wir waren auf einer dreiwöchigen Rad-/Campingtour in Jütland, wo wir etwas mehr als 1000 km zurückgelegt haben. Los ging es am Abend des 5. Juli. Wir bestiegen unser bepacktes Tandem und fuhren zum Fähranleger Risavika, ca. 20 km von unserem Haus entfernt. Von dort ging es weiter …

Continue reading ‘Wieder zu Haus’ »

Eine laaaange Reise … (2)

Deutschlandreisen scheinen bei uns unter keinem guten Stern zu stehen. Erst im letzten Herbst bekamen wir die Folgen schlechten Wetters und technischer Probleme an der Fähre zu spüren (siehe diesen Artikel). Nun hat es uns wieder getroffen: Wir flogen am letzten Mittwoch mit Ryanair von Haugesund nach Bremen und reisten von dort mit dem Zug …

Continue reading ‘Eine laaaange Reise … (2)’ »

Rasante Überfahrt

Am vergangenen Wochenende waren wir zu einem (Habel’schen) Familientreffen in Dänemark. Wir hatten dort für ein verlängertes Wochenende ein Ferienhaus in der Nähe von Frederikshavn gemietet, in der Mitte zwischen Stavanger und Bremen quasi. Dennoch hatten wir eine rund 8-stündige Anreise zu bewältigen, obwohl wir für die Überfahrt nach Dänemark die wohl schnellste Fähre der …

Continue reading ‘Rasante Überfahrt’ »

Einmal Winter und zurück

Über Ostern waren wir von unseren Freunden Merethe und Audun aus Oslo eingeladen, die freien Tage mit ihnen zusammen in deren Hütte auf der Hardangervidda zu verbringen. Die Hütte liegt an der Ostseite der Hardangervidda, etwa 50 km südlich von Geilo. Dadurch hatten wir eine etwas längere Anfahrt zu bewerkstelligen — für die rund 400 …

Continue reading ‘Einmal Winter und zurück’ »