Ob wir’s wohl noch mal lernen werden?!

Dass in Norwegen der Alkoholverkauf stark reglementiert ist, ist ja bekannt. Z.B. darf im Supermarkt werktags kein Alkohol nach 20 Uhr verkauft werden, und am Sonntag sowieso gar nicht. Wir haben uns an diese Regeln gewöhnt und planen entsprechend geschickt, aber gelegentlich tappen wir doch noch in die Falle. Gestern haben wir Besuch aus Deutschland …

Continue reading ‘Ob wir’s wohl noch mal lernen werden?!’ »

Chaos auf Norwegen-Fähren

War das schon der erste Herbststurm, der Freitag durch Skagerrak und Südnorwegen blies? Den Temperaturen nach zu urteilen, die wir seit ein paar Tagen hier haben, scheint es so zu sein: Das Thermometer kommt nur mit Mühe über die 15-Grad-Marke, dazu gibt es jeden Tag richtig viel Regen. Mit dem Sturm zu kämpfen hatten auch …

Continue reading ‘Chaos auf Norwegen-Fähren’ »

Deutsche Angler aufgepasst!

In der Kolumne „Gedanken im Wohnwagen” (Tanker i sommervogna) im Stavanger Aftenbladet wundert sich Arnt Olav Klippenberg über die deutschen Angler: Warum stehen die Deutschen immer? Er schreibt, dass es ja viel Gutes über deutsche Touristen zu sagen gäbe — kaum jemand sei so von Norwegen begeistert wie die Deutschen. Sie benähmen sich anständig und …

Continue reading ‘Deutsche Angler aufgepasst!’ »

17. Mai in Stavanger

In Norwegen ist heute Nationalfeiertag, und das nicht nur, weil Alexander Rybak gestern in Moskau den Eurovision Song Contest gewonnen hat. Wie wir bereits ausführten, sind Kinderumzüge traditionell Teil des Feiertages. Zufällig führte der Kinderumzug (barnetoget) in Stavanger durch unsere Straße, so dass ich aus unserer Wohnung heraus ein kurzes Video und ein paar Fotos …

Continue reading ‘17. Mai in Stavanger’ »

„Wollen Sie bumsen, Helga?”

Ein Land im Ausnahmezustand: Nur so lässt sich wohl der spontane Gefühlsausbruch der Moderatorin des norwegischen Fernsehsenders NRK, Synnøve Svabø, erklären, die mit obiger Aussage die 12 Punkte aus Deutschland für den norwegischen Beitrag zum Eurovision Song Contest kommentierte. Dabei war der Abend zu diesem Zeitpunkt noch relativ jung; weitere 12-Punkte-Ergebnisse sollten folgen und Norwegen …

Continue reading ‘„Wollen Sie bumsen, Helga?”’ »

Große Ereignisse

… werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. Gleich zwei davon stehen in den kommenden Tagen an. Eurovision Song Contest Seit einigen Jahren genießt der Eurovison Song Contest, der früher einmal stolz Grand Prix de la Chanson d’Eurovision hieß, auch in Norwegen wieder allerhöchste Priorität. Nach dem guten Abschneiden im letzten Jahr (Platz 5) setzt man hierzulande …

Continue reading ‘Große Ereignisse’ »

Neulich in Bergen …

Ich komme gerade von meiner Dienstreise nach Finse zurück. Als wir auf dem Flughafen von Bergen — Flesland — auf unseren Flieger nach Stavanger warteten, habe ich mitbekommen, wie an der Flughafenbar ein Däne etwas zu trinken bestellte: Der Däne: „Könnte ich bitte einen doppelten Whisky bekommen?” Bedienung: „Nein — das ist nicht erlaubt in …

Continue reading ‘Neulich in Bergen …’ »

Sieben Fußballfelder für jeden Norweger

Dass Norwegen allenfalls wirtschaftlich oder politisch relativ unbedeutend und klein ist, aber keinesfalls geografisch, dem wird wohl jeder zustimmen, der dieses Land schon einmal bereist hat. Von Oslo bis Kirkenes im Nordosten ist es ungefähr genauso weit wie von Oslo bis ans Mittelmeer — rund 2000 Kilometer. Damit nicht genug — Norwegen ist gestern um …

Continue reading ‘Sieben Fußballfelder für jeden Norweger’ »