Abstecher nach Prag

Vor zwei Wochen waren wir mit acht weiteren Bierkennern auf Kneipentour kreuz und quer durch die Tschechische Hauptstadt. Gunnar, den wir aus dem Cardinal kennen, war schon rund zwanzig Mal in Prag und kennt sich entsprechend gut aus. Er hat für uns die Reise organisiert und geleitet. Am Sonnabendmorgen ging es um sieben Uhr früh …

Continue reading ‘Abstecher nach Prag’ »

Bierfestival in Stavanger

Am vergangenen Wochenende fand zum dritten Mal das Bierfestival What’s Brewing in Stavanger statt. What’s Brewing gilt als eines der besten Bierfestivals in Europa, und wir waren natürlich dabei. Insgesamt 37 Brauereien aus 11 Ländern waren angereist, im Gepäck jeweils vier verschiedene Biere — wir hatten also ausreichend zu probieren! Die Länder mit den meisten …

Continue reading ‘Bierfestival in Stavanger’ »

Abgeräumt!

Am Freitag haben wir an einem Heimbrauwettbewerb teilgenommen, dem Stavanger Øllag hjemmebryggerfestival. Rund 30 Biere traten in drei Klassen gegeneinander an, und das anwesende Publikum hatte die Aufgabe, die besten Biere zu bestimmen. Neben den besten Bieren in jeder Klasse musste auch das beste Bier des Abends gekürt werden. Unser ausgeschenktes Bier gewann sowohl die …

Continue reading ‘Abgeräumt!’ »

Endlich Sommer!

Hat hier jemals jemand über das Wetter in Stavanger gemeckert?? Na gut, so warm muss es dann auch wieder nicht sein, aber wir wollen mal nicht kleinlich werden. Dafür hatten wir es Anfang August schon so kalt, dass wir hin und wieder heizen mussten. Heute machen wir auf jeden Fall früh Feierabend, damit wir noch …

Continue reading ‘Endlich Sommer!’ »

Sommerradler

Seit knapp einer Woche sind wir zurück von unserem Sommerurlaub. Weil uns nicht Besseres einfiel, haben wir uns wieder unser Tandem, Anhänger und Zelt geschnappt und sind zu einer Rad-/Campingtour nach Dänemark aufgebrochen. An 19 Tagen legten wir 729 km zurück. Die Anreise nach Dänemark ist für uns sehr einfach: Dank der direkten Fährverbindung von …

Continue reading ‘Sommerradler’ »

20 Jahre Tandembrauerei

In diesen Tagen feiern wir das zwanzigjährige Bestehen der Tandembrauerei, oder Tandembryggeri, wie wir unsere Nanobrauerei heute nennen. Wir nehmen das als Anlass, ein bisschen zurück zu blicken. Angefangen hat alles damit, dass wir seinerzeit in der Universität Bremen Zugang zum Internet bekamen, und einer der ersten Begriffe, nach denen wir suchten, war natürlich „Bier”. …

Continue reading ‘20 Jahre Tandembrauerei’ »

Bierberwerter II

Vergangene Woche waren wir wieder eingespannt als Heimbrauwettbewerbsschiedsrichter. Zur Zeit läuft die diesjährige norwegische Meisterschaft im Heimbrauen, zu der teilnehmende Brauer ihre Wettbewerbsbiere an die jeweiligen Bewertungsteams in Oslo, Grenland, Grimstad, Stavanger, Bergen, Trondheim und Bodø geschickt haben. In Stavanger wurde in diesem Jahr die Klasse Imperial Pale Ale (IPA) bewertet. Dabei wurden die 54 …

Continue reading ‘Bierberwerter II’ »

Einmal Frühling und zurück

Vergangene Woche waren wir wieder in Barcelona. Tanias Arbeitgeber hält dort eine Wohnung bereit, die die Mitarbeiter gegen Zahlung eines relativ geringen Betrages mieten können — bereits im vergangenen Jahr haben wir von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Die Wohnung wird immer wochenweise an interessierte Mitarbeiter vergeben; bewerben sich mehrere Mitarbeiter um die gleiche Woche, entscheidet …

Continue reading ‘Einmal Frühling und zurück’ »

Staatlicher Bierdealer

Als anspruchsvoller Biertrinker hatte man es nicht leicht in Norwegen. Aufgrund der rigiden Alkoholpolitik im Lande müssen alkoholische Getränke, die mehr als 4,7 vol.-% Alkohol enthalten, in den staatlichen Vinmonopol-Läden vertrieben werden. Obwohl die Läden den Namen Vinmonopol tragen, gibt es dort natürlich auch starkes Bier und Spirituosen. Je nach Vinmonopol-Filiale sah das Bierangebot jedoch …

Continue reading ‘Staatlicher Bierdealer’ »