Durchgefroren

Gerade kommen wir von einer Demonstration gegen Pegida nach Hause. Ja, ihr habt richtig gelesen, dieses braune Gesindel macht sich auch in Norwegen breit, oder es versucht es zumindest. Es war schwer auszumachen, wieviel Leute Pegida mobilisieren konnte, da auch viele von der Presse zwischen den Pegida-Leuten herumliefen, aber wohlwollend kann man von etwa zwanzig …

Continue reading ‘Durchgefroren’ »

Die Renten sind sicher!

Heute war ein großer Tag für Norwegen. Dabei ging es einmal nicht um neue Glanzleistungen von Marit Bjørgen, Petter Northug oder Magnus Carlsen, sondern um die Überreichung des Ausbauplanes des neuen Erdölfeldes Johan Sverdrup an den norwegischen Öl- und Energieminister. Das Ölfeld, das sich ungefähr 150 km westlich Stavangers rund 1800 m unter dem Meeresboden …

Continue reading ‘Die Renten sind sicher!’ »

Auf Bierwettbewerbsschiedsrichterkurs

Am vergangenen Wochenende haben wir uns gründlich schulen lassen — am Sonnabend und Sonntag waren wir auf einem Kurs von Norbrygg, der norwegischen Heimbrauervereinigung. Dort haben wir unter anderem gelernt, wie man Biere auf „Typenrichtigkeit” bewertet und wie man in einer Bierjury arbeitet. Sollten wir die in ca. drei Wochen anstehende theoretische Prüfung bestehen, können …

Continue reading ‘Auf Bierwettbewerbsschiedsrichterkurs’ »

Ist bald Schluss?

Puh, das Jahresende hat es aber in sich! Wir hatten (und haben eigentlich immer noch) sehr viel um die Ohren; daher war es an dieser Stelle in den vergangenen Wochen etwas ruhig. Der letzte Blogeintrag stammt von Anfang November, seit dem ist schon einiges passiert. Unter anderem waren wir Ende November in Bremen, um dort …

Continue reading ‘Ist bald Schluss?’ »

Im Zeichen des Gerstensaftes…

Wie im letzten Beitrag schon erwähnt, fand am Freitag und Sonnabend in Stavanger das Bierfestival What’s Brewing in Stavanger statt. Achtundzwanzig Handwerksbrauereien aus Europa und den USA kamen ins Kulturzentrum Tou Scene, um zusammen 219 verschiedene Biere zu präsentieren, darunter etliche Neuheiten, die es noch nirgendwo sonst zu trinken gab. Bei dem Veranstaltungsort handelt es …

Continue reading ‘Im Zeichen des Gerstensaftes…’ »

Bierreicher Herbst II [Update]

Ja, der Herbst hat es irgendwie in sich — schon vor knapp einem Jahr ließen wir uns an dieser Stelle über die zahlreichen Trinkgelegenheiten zum Jahresende aus, und in diesem Jahr ist es nicht viel anders. Den Anfang macht ein neues Bierfestival in Stavanger, das am kommenden Wochenende in der ehemaligen Tou-Brauerei stattfindet. Unter dem …

Continue reading ‘Bierreicher Herbst II [Update]’ »

Schnell umversichert

Auch nach nun zwölf Jahren in Norwegen wundert man sich darüber, was hierzulande möglich ist. Anfang August bekamen wir Post von unserer Autoversicherung; die Prämie für das nächste Jahr war fällig. Bisher hatten wir einen sehr hohen Rabatt, der aufgrund einer Absprache zwischen dem Autohändler, wo wir unseren Wagen vor drei Jahren gekauft haben, und …

Continue reading ‘Schnell umversichert’ »

Zurück aus dem Urlaub

Seit ein paar Tagen sind wir wieder daheim in Stavanger nach einer kurzen Reise durch Deutschland, die Niederlande, Belgien, ein kleines bisschen Frankreich und Dänemark. Auch in diesem Jahr drehte sich vieles um Bier. Mit Auto, Zelt und unserem Tandem ging es zunächst für einen Kurzaufenthalt nach Bremen, wo wir wie immer ein eng gepacktes …

Continue reading ‘Zurück aus dem Urlaub’ »

Heimbrauer-Expo

Wer Lust hat, gutes Bier abseits des Mainstreams zu probieren, sollte sich Ende Juli auf den Weg nach Stavanger machen: Am 25. Juli findet hier eine Heimbrauer-Expo statt — eine kleine Messe rund ums Heimbrauen mit der Möglichkeit, Bier von Heimbrauern aus der Region zu probieren. Als Veranstaltungsort fungiert übrigens das Gebäude der ehemaligen Tou-Brauerei …

Continue reading ‘Heimbrauer-Expo’ »