Zurück aus Oslo

Am vergangenen Wochenende waren wir in Oslo, um an der diesjährigen Norwegischen Meisterschaft im Heimbrauen teilzunehmen. In diesem Jahr nahmen wir nur am „Saalwettbewerb” teil, bei dem das anwesende Publikum über den Gewinner entscheidet. Bei rund 80 Konkurrenten kamen wir am Ende auf den 14. Platz; wie schon im letzten Jahr hatten wir das beste …

Continue reading ‘Zurück aus Oslo’ »

Altes Haus, wie hast du dich verändert!

Durch Zufall stießen wir auf die Verkaufsanzeige von dem Haus in Oslo, wo wir unsere erste Wohnung hatten. Wer darauf bieten möchte: Die Preisvorstellung liegt bei 8,5 Millionen Kronen, also gut 1,1 Millionen Euro beim derzeitigen Kurs. Vor sieben Jahren konnte man das Haus übrigens noch für 4,9 Millionen Kronen bekommen. Allerdings hat der derzeitige …

Continue reading ‘Altes Haus, wie hast du dich verändert!’ »

Brauen im Cardinal

Gestern haben wir unser Wissen im Bereich Bierbrauen an dreißig interessierte angehende Heimbrauer weitergegeben. Bereits zum zweiten Mal hielten wir im Cardinal einen Kurs im Heimbrauen. Während wir die interessierten Zuhörer in die Geheimnisse des Schrotens, Maischens, Läuterns, Würzekochens und Vergärens einweihten, brauten wir parallel dazu mit der Cardinal-eigenen Brauerei. Im Gegensatz zu unserem ersten …

Continue reading ‘Brauen im Cardinal’ »

Und schon haben wir den Salat! [Update]

Das Jahr war bisher ungewöhnlich trocken und speziell der März sehr kalt, und schon verdoppelt sich ab heute der Strompreis, weil das verfügbare Wasser in den Stauseen knapp wird und es noch eine Weile dauern wird, ehe die Schneeschmelze in den Bergen einsetzt sowie durch steigende Temperaturen die Stromnachfrage nachlassen wird. Bereits der Februar ging …

Continue reading ‘Und schon haben wir den Salat! [Update]’ »

Alles neu macht der… März!

I.e.S.: Nach etwas mehr als vier Jahren haben wir unserem Blog heute ein dezentes grafisches Update gegönnt. Dem PC-Leser werden die Änderungen kaum auffallen, aber Smartphone- und Tabletlesern dürfte das neue Design entgegenkommen: Ab heute ist das Webdesign unseres Blogs „responsive” — es passt sich den Bildschirmgrößen der Lesegeräte an. Ein paar Ecken und Kanten …

Continue reading ‘Alles neu macht der… März!’ »

Artikel: Tania in Aktion

Über unsere Teilnahme bei dem Kräuterbierheimbrauwettbewerb in Stavangers Archäologischen Museum ist ein Artikel mit dem schönen Titel „Museum mit selbstgebrautem Bier gefüllt” in der hiesigen Studentenzeitung erschienen, mit einem ordentlichen Actionbild von Tania — siehe unten. Der letzte Absatz im Artikel befasst sich mit unserer „Brauerei”: „Selbstgebrautes als Lønningspils Tania Hildebrand-Habel ist mit ihrem Mann …

Continue reading ‘Artikel: Tania in Aktion’ »

Monumentalpop für Malmö

Gestern Abend hat Norwegen entschieden: Margaret Berger fährt für Norwegen zum Eurovision Song Contest nach Malmö. Sie setzte sich gestern im Finale des norwegischen Melodi Grand Prix mit ihrem Titel „I Feed You My Love” gegen die Mitbewerber durch — verdient, wie wir meinen. Das Teilnehmerfeld im gestrigen Finale war stilmäßig breit gefächert: Neben der …

Continue reading ‘Monumentalpop für Malmö’ »

Top of the Flops [Update]

Heute Abend steigt das Finale im norwegischen Melodi Grand Prix, wo über den norwegischen Beitrag für den Eurovision Song Contest entschieden wird. Drei Teilfinale fanden bereits statt, aus denen sich jeweils drei Lieder für das heutige finale, endgültige Finale qualifiziert haben. Wir haben uns heute die Mühe gemacht und uns noch einmal durch die Vorrunden …

Continue reading ‘Top of the Flops [Update]’ »

Silber mit Kräutern

Das fängt ja gut an — zum ersten Mal Bier mit Kräutern gebraut, und dann gleich den 2. Platz beim Kräuterbierwettbewerb des Archäologischen Museums errungen! Das Archäologische Musuem in Stavanger führt gerade eine Ausstellungsreihe zum Thema Getreide durch, und zu diesem Thema passt natürlich auch Bierbrauen. Bier wurde in Norwegen schon immer gebraut; in früheren …

Continue reading ‘Silber mit Kräutern’ »

Kalt in Norwegen

Seit ca. zwei Wochen haben wir in Stavanger Dauerfrost, speziell in dieser Woche war es morgens ungewöhnlich kalt mit Temperaturen zwischen -10 und -12 °C. Das hat natürlich Folgen: In unserem ungeheiztem Flur/Treppenhaus haben wir gestern Nachmittag mit unserem neuen digitalen Brauthermometer 5,6 °C gemessen. Wenn man aus dem Wohnzimmer kommt, denkt man eigentlich, man …

Continue reading ‘Kalt in Norwegen’ »