Deutsche Angler aufgepasst!

Denn jetzt geht’s euch an den Kragen! Der norwegische Zoll hat in diesem Sommer verstärkt deutsche Touristen, und dabei vor allem „Männer in Anglerwesten” im Visier. In einem Artikel von Aftenposten wird — nicht ohne Schadenfreude — dargelegt, wie der Zoll eine fünfköpfige Anglertruppe aus Stuttgart filzt. Zitat: Sie haben absolut alles dabei für eine …

Continue reading ‘Deutsche Angler aufgepasst!’ »

Endlich!

Der April war von den Durchschnittstemperaturen her kälter als der März, und der Mai war auch nicht besser: Der 17. Mai war der kälteste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in Stavanger (die allerdings erst 1943 begonnen haben), und bis vor zwei Tagen haben wir noch voll geheizt. Seit gestern aber der Umschwung, auf einmal konnten wir …

Continue reading ‘Endlich!’ »

Nationaler Feiertagsglanz in der Steingata

Heute ist nicht nur Himmelfahrt, sondern auch 17. Mai! Soll heißen, Norwegens Nationaltag, der Grundgesetztag, wird heute überall im Land gefeiert. Dadurch, dass diese beiden Feiertage zusammen fallen, geht uns in diesem Jahr natürlich ein freier Tag abhanden, aber wer wollte darüber meckern, wenn, gewissermaßen als Entschädigung, der Spielmannszug des hiesigen Erstligafußballclubs Viking FK einen …

Continue reading ‘Nationaler Feiertagsglanz in der Steingata’ »

Winterlich

Ich hatte ja gehofft, dass wir in diesem Jahr ohne richtigen Winter so in das Frühjahr schlittern, aber das war wohl nichts. Seit einer guten Woche ist es auch bei uns frostig geworden, und am Wochenende gab es kräftig Schnee dazu. Bis zum kommenden Wochenende werden wir uns noch gedulden müssen, danach wird es wieder …

Continue reading ‘Winterlich’ »

Weg isser – eine Hommage

Wie bereits getwittert, so haben wir am Mittwoch den Golf verkauft. Für 3.000 Kronen haben wir den Wagen an einen windigen Gebrauchtwagenhändler vertickt. Vermutlich war der Preis viel zu niedrig, denn er hat nicht einmal versucht zu verhandeln. Na ja, der Wagen hat ja noch knapp zwei Jahre „TÜV”. Wie auch immer, Übergabepunkt war Sandnes, …

Continue reading ‘Weg isser – eine Hommage’ »

Ist es zu glauben?

Eigentlich nicht! Da hat man jahrelang ein altes (wenn auch treues) Auto vor der Tür stehen, und nichts passiert! Dabei hätten wir uns über neue Kotflügel oder Türen hier und da nicht unbedingt beschwert. Und was passiert heute? Wir sitzen nach Feierabend nichts Böses ahnend ein leckeres selbstgebrautes Stout trinkend in der Sonne auf unserer …

Continue reading ‘Ist es zu glauben?’ »

Tall Ships Race

So, nach der aufregenden letzten Woche ist jetzt endlich Zeit, über das Tall Ships Race 2011 zu berichten, das Ende Juli Station in Stavanger machte. Mit einem Tag Verspätung (wegen Sturms auf der Nordsee) von Lerwick auf den Shetland Inseln gestartet, kamen die Segelschiffe dann doch pünktlich am Mittwoch und Donnerstag vorletzter Woche hier an. …

Continue reading ‘Tall Ships Race’ »

Tall Ships Race 2011 in Stavanger

Nur noch wenige Stunden, dann ist es soweit: Das Tall Ships Race, eine Regatta von Großseglern (und auch kleineren Segelschiffen), macht Station in Stavanger. Wir haben den Verlauf der Etappe von Lerwick (Shetland Inseln) nach Stavanger im Internet verfolgt. Alle Schiffe sind offenbar mit Sendern ausgestattet, die die aktuelle Position übermitteln. Wenn das so stimmt, …

Continue reading ‘Tall Ships Race 2011 in Stavanger’ »

Sommerbeschäftigungen

In den vergangenen Wochen ist es hier im Blog etwas ruhiger gewesen. Das liegt daran, dass wir wieder voll im Renovierungsschwung sind. Je nach Wetterlage haben wir entweder draußen oder im Keller die Pinsel geschwungen. Draußen haben wir den Zaun von unserer Terrasse neu gestrichen. Das Holz ist teilweise schon arg mitgenommen — wegen der …

Continue reading ‘Sommerbeschäftigungen’ »