Und schon haben wir den Salat! [Update]

Das Jahr war bisher ungewöhnlich trocken und speziell der März sehr kalt, und schon verdoppelt sich ab heute der Strompreis, weil das verfügbare Wasser in den Stauseen knapp wird und es noch eine Weile dauern wird, ehe die Schneeschmelze in den Bergen einsetzt sowie durch steigende Temperaturen die Stromnachfrage nachlassen wird. Bereits der Februar ging …

Continue reading ‘Und schon haben wir den Salat! [Update]’ »

Alles neu macht der… März!

I.e.S.: Nach etwas mehr als vier Jahren haben wir unserem Blog heute ein dezentes grafisches Update gegönnt. Dem PC-Leser werden die Änderungen kaum auffallen, aber Smartphone- und Tabletlesern dürfte das neue Design entgegenkommen: Ab heute ist das Webdesign unseres Blogs „responsive” — es passt sich den Bildschirmgrößen der Lesegeräte an. Ein paar Ecken und Kanten …

Continue reading ‘Alles neu macht der… März!’ »

Artikel: Tania in Aktion

Über unsere Teilnahme bei dem Kräuterbierheimbrauwettbewerb in Stavangers Archäologischen Museum ist ein Artikel mit dem schönen Titel „Museum mit selbstgebrautem Bier gefüllt” in der hiesigen Studentenzeitung erschienen, mit einem ordentlichen Actionbild von Tania — siehe unten. Der letzte Absatz im Artikel befasst sich mit unserer „Brauerei”: „Selbstgebrautes als Lønningspils Tania Hildebrand-Habel ist mit ihrem Mann …

Continue reading ‘Artikel: Tania in Aktion’ »

Wir geben doch gern…

…mal einen aus! In Norwegen gibt es die schöne Tradition des lønningspils, was wörtlich übersetzt Gehaltspils bedeutet: Jeweils am Freitag nach der Gehaltsauszahlung trifft man sich mit Kollegen in einer Kneipe und trinkt ein paar Bier zusammen. Am vergangenen Freitag kamen Tanias Kollegen zum lønningspils zu uns — bereits zum 3. Mal. Inzwischen ist es …

Continue reading ‘Wir geben doch gern…’ »

Schneechaos

Rogaland versinkt im Schnee. Seit gestern morgen, pünktlich zur Rushhour, schneit es unaufhörlich, 30-40 cm sind es inzwischen wohl. Gestern herrschte natürlich das totale Chaos in Stavanger, weil Räumfahrzeuge wie alle anderen im Stau festsaßen; unser ca. 5 km langer Arbeitsweg dauerte statt der üblichen 10-15 Minuten nun rund 45 Minuten. Wir hörten von Kollegen, …

Continue reading ‘Schneechaos’ »

Winter

Seit Freitagabend schneit es bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt — man kann wohl sagen: Jetzt ist Winter! Um dem ein wenig entgegenzuwirken, haben wir am Freitag unser letztes Bier der laufenden Brausaison gebraut — ein belgisches Saison, ein leichtes Sommerbier, verfeinert u.a. mit Holunderblüten, Himbeerblättern und Salbei. Sind gespannt wie es wird, es riecht zumindest …

Continue reading ‘Winter’ »

Geschafft: Wir dürfen bleiben!

Heute wurde uns die gute Nachricht zugestellt: Wir haben (nach nur sechs Wochen Bearbeitungszeit) unsere unbefristete Aufenthaltsgenehmigung erhalten — hurra! Das heißt für uns, dass wir uns nun nicht mehr alle fünf Jahre bei den Einwanderungsbehörden melden müssen, um die Verlängerung unserer Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen. Wurde aber auch Zeit — im Prinzip ist die Sache …

Continue reading ‘Geschafft: Wir dürfen bleiben!’ »

Vielbeschäftigt

Still ist es in diesem Blog geworden, was daran liegt, dass wir im Moment recht viel um die Ohren haben. Anfang/Mitte August waren meine Eltern zu Besuch. Da sie dieses Mal mit dem Auto anreisten, hatten sie einige Dinge dabei, die sie sonst wegen der rigorosen Gepäckbeschränkungen beim Lufttransport mit Ryanair nicht mitnehmen konnten: Da …

Continue reading ‘Vielbeschäftigt’ »

Immer noch Regen

Im Stavanger Aftenblad konnten wir heute lesen, was wir eh schon geahnt hatten: Es sieht ganz so aus, als sollte der Sommer 2012 der schlechteste Sommer seit 15 Jahren werden. Im Juni gab es kein richtiges Sommerwetter, der Juli war total verregnet, und für den August ist bisher keine Besserung in Sicht. Zwar lagen die …

Continue reading ‘Immer noch Regen’ »

Regen …

… und nichts als Regen! Seit wir wieder in Stavanger sind, regnet es unaufhörlich. Das Ganze hat aber auch seine gute Seiten: Wegen des nassen Sommers in Norwegens Westen sind die Stauseen überdurchschnittlich voll. Im Gebirge setzt erst jetzt die Schneeschmelze ein, so dass sich weitere Wassermassen auf den Weg in die Wassermagazine machen. Das …

Continue reading ‘Regen …’ »